Diese Seite drucken

Fototipp 05

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

05 | WELCHES OBJEKTIV?


Weitwinkel-Objektive bilden einen breiten Ausschnitt ab. Dieser ist meist größer als das menschliche Auge ohne Kopfdrehung erfassen kann. Die Brennweiten liegen (zum Teil deutlich) unter 50 mm. Dieses Objektive nutzt man z.B. bei Landschaftsaufnahmen.

Objektive mit 50 mm Brennweite sind die sogenannten Normalobjektive. Der Abbildungsbereich entspricht in etwa dem, was das menschliche Auge (ohne Kopfdrehung) erfassen kann. Das Normalobjektive ist (neben dem 'leichten' Teleobjektiv mit 85 mm Brennweite) das Objektiv der Wahl für Portraitfotografie.

Teleobjektive sind in der Lage entfernte Motiveteile näher 'heranzuholen'. Die Übliche Brennweiten sind hier die ab 200 mm. Diese eignen sich perfekt um z.B. Tiere aus der Ferne zu fotografieren. Der Brennweitenbereich zwischen 50 und 200 mm, und hier besonders die Objektive mit 85 mm und mit 135 mm Brennweite, findet auch in der Portrait-Fotografie Verwendung.