HAFTUNG FÜR INHALTE

Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.

 

 

HAFTUNG FÜR LINKS

Mein Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss haben. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.

 

 

URHEBERRECHT

Die durch mich erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von mir erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet (vgl. Quellenangaben im Impressum). Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du meine Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz kannst du meiner unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung entnehmen.

Datenerfassung auf meiner Website / Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf meiner Website?

Die Datenverarbeitung auf meiner Website erfolgt durch mich, als Berteiber dieser WebSite. Meine Kontaktdaten kannst du dem Impressum meiner WebSite entnehmen.

Wie erfasse ich deine Daten?

Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass du mir diese mitteilst. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die du in ein Kontaktformular eingegeben hast.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch meiner Website durch meine IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald du unsere Website betrittst.

Wofür nutze ich deine Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse deines Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte hast du bezüglich deiner Daten?

Du hast jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Du hast außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz kannst Du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden. Des Weiteren steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch meiner Website kann dein Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse deines Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu dir zurückverfolgt werden. Du kannst dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu findest Du in der folgenden Datenschutzerklärung.

Du kannst dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werde ich dich in dieser Datenschutzerklärung informieren.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Ich, als Betreiber dieser WebSite, nehme den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandele deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn du diese Website benutzt, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten ich erhebe und wofür ich sie nutze. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Frank Zerbst
Marktstraße 25
37269 Eschwege

Telefon: (05651) 3334810
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, eMail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf deiner Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich. Du kannst eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per eMail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem mein Unternehmen seinen Sitz hat.
Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Du hast das Recht, Daten, die ich auf Grundlage deiner Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeite, an dich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern du die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangst, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die du an maich als Seitenbetreiber sendst, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in der Adresszeile deines Browsers.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die du an mich übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Du hast im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung meiner, im Rahmen der Impressumspflicht, veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Ich, als Betreiber dieser WebSite, behalte mir ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-eMails, vor.

3. Datenerfassung auf meiner WebSite

Cookies

Meine WebSite verwendet teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und die dein Browser speichert.

Die meisten der von mir verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Diese werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert bis du diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es mir, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von dir erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der WebSitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse deines Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die dein Browser automatisch an mich übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Kontaktformular

Wenn du mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per eMail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von dir im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei mir, bis du mich zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Ich erhebe, verarbeite und nutze personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erhebe, verarbeite und nutze ich nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.

Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Online-Shops, Händler und Warenversand

ich übermittele personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die mit der Produktion und Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn du der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

4. Soziale Medien

Inhalte teilen über Plugins (Facebook, Google+1, Twitter & Co.)

Die Inhalte auf meinen Seiten können datenschutzkonform in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Google+ geteilt werden. Diese Seite nutzt dafür das eRecht24 Safe Sharing Tool. Dieses Tool stellt den direkten Kontakt zwischen den Netzwerken und Nutzern erst dann her, wenn der Nutzer aktiv auf einen dieser Button klickt.

Eine automatische Übertragung von Nutzerdaten an die Betreiber dieser Plattformen erfolgt durch dieses Tool nicht. Ist der Nutzer bei einem der sozialen Netzwerke angemeldet, erscheint bei der Nutzung der Social-Buttons von Facebook, Google+1, Twitter & Co. ein Informations-Fenster, in dem der Nutzer den Text vor dem Absenden bestätigen kann.

Meine Nutzer können die Inhalte dieser Seite datenschutzkonform in sozialen Netzwerken teilen, ohne dass komplette Surf-Profile durch die Betreiber der Netzwerke erstellt werden.

5. Analyse Tools und Werbung

Google Analytics

Meine Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf deine Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung meiner Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

IP Anonymisierung

Ich habe auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird deine IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In meinem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung meiner Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber mir, dem Betreiber dieser WebSite, zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin

Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; ich weise dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen kannst. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Widerspruch gegen Datenerfassung

Du kannst die Erfassung deiner Daten durch Google Analytics verhindern, indem du auf folgenden Link klickst. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics findest du in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Auftragsdatenverarbeitung

Ich habe mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setze die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

Demografische Merkmale bei Google Analytics

Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Du kannst diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in deinem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung deiner Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.

Google reCAPTCHA

Ich nutze “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf meiner WebSite. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).

Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.

Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ich, als Betreiber dieser WebSite, habe ein berechtigtes Interesse daran, meine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.

Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.

6. Newsletter

Newsletterdaten

Wenn du den auf meiner WebSite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötige ich von dir eine eMail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass du der Inhaber der angegebenen EeMail-Adresse bist und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden bist. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwende ich ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.

Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der eMail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters kannst du jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von dir zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei mir hinterlegten Daten werden von mir bis zu deiner Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei mir gespeichert wurden (z.B. eMail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.

MailChimp

Diese Website nutzt die Dienste von MailChimp für den Versand von Newslettern. Anbieter ist die Rocket Science Group LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA.

MailChimp ist ein Dienst, mit dem u.a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert werden kann. Wenn du Daten zum Zwecke des Newsletterbezugs eingeben (z.B. eMail-Adresse), werden diese auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert.

MailChimp verfügt über eine Zertifizierung nach dem “EU-US-Privacy-Shield”. Der “Privacy-Shield” ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und den USA, das die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards in den USA gewährleisten soll.

Mit Hilfe von MailChimp kann ich meine Newsletterkampagnen analysieren. Wenn du eine mit MailChimp versandte eMail öffnen, verbindet sich eine in der E-Mail enthaltene Datei (sog. web-beacon) mit den Servern von MailChimp in den USA. So kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden. Außerdem werden technische Informationen erfasst (z.B. Zeitpunkt des Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem). Diese Informationen können nicht dem jeweiligen Newsletter-Empfänger zugeordnet werden. Sie dienen ausschließlich der statistischen Analyse von Newsletterkampagnen. Die Ergebnisse dieser Analysen können genutzt werden, um künftige Newsletter besser an die Interessen der Empfänger anzupassen.

Wenn du keine Analyse durch MailChimp willst, mußt du den Newsletter abbestellen. Hierfür stelle ich in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung. Des Weiteren kannst du den Newsletter auch direkt auf der Website abbestellen.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du den Newsletter abbestellst. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von dir zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei mir hinterlegten Daten werden von mir bis zu deiner Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters sowohl von meinen Servern als auch von den Servern von MailChimp gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei mir gespeichert wurden (z.B. eMail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.

Näheres kannst du den Datenschutzbestimmungen von MailChimp unter: https://mailchimp.com/legal/terms/entnehmen.

Abschluss eines Data-Processing-Agreements

Ich habe ein sog. „Data-Processing-Agreement“ mit MailChimp abgeschlossen, in dem ich MailChimp verpflichte, die Daten meiner Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben. Dieser Vertrag kann unter folgendem Link eingesehen werden: https://mailchimp.com/legal/forms/data-processing-agreement/sample-agreement/.

7. Plugins und Tools

Google Web Fonts

Meine WebSite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt dein Browser die benötigten Web Fonts in deinen Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von dir verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse meine WebSite aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung meines Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn dein Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von deinem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts findest du unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Google Maps

Meine WebSite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, deine IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ich, als Betreiber dieser WebSite, habe keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung meiner Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von mir auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

8. Zahlungsanbieter

PayPal

Auf meiner Website biet ich u.a. die Bezahlung via PayPal an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden “PayPal”).

Wenn Du die Bezahlung via PayPal auswählst, werden die von dir eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal übermittelt.

Die Übermittlung deiner Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Du hast die Möglichkeit, deine Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.

9. Dienstleister

portraitbox

Für das Hosting, die Lizenzierung und die Pflege der Webshop-Software meines Onlineshops setze ich den Dienstleister portraitbox GmbH, Am Steinhof 4a, 33106 Paderborn, eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ein. Nachfolgend bezeichnet als portraitbox. Die Datenschutzbestimmung von portraitbox kannst du hier einsehen. Portraitbox nutzt die Kundendaten nicht zu eigenen Zwecken. Diese werden auch nicht an Dritte weiter gegeben.

PASSBILDER

AMTLICH. BIOMETRISCH. 4ER-SATZ.

 

Seit November 2010 werden für alle in Deutschland ausgestellten Ausweis- und Nachweisdokumente (z.B. Personalausweis, Reisepass, Führerschein, Fahrerkarte) aktuelle Passbilder (d.h. die Bilder dürfen nicht älter als 6 Monate sein) nach biometrischen Vorgaben benötigt.

Anforderungen an biometrische Passbilder

Neben dem vorgegebenem Format (35 x 45 mm) muss das Bild für das biometrisches Passfoto über eine, von der Bundesdruckerei vorgegebene biometrische Schablone, in Ausrichtung und Größe angepasst werden. Darüber hinaus muss das Bild einige weitere Anforderungen, die die automatisierte Erkennung der biometrischen Merkmale des Gesichts ermöglichen, erfüllen.

 

Die wichtigsten Anforderungen sind

  • Das Gesicht muss frontal, ohne Drehung oder Neigung, abgebildet sein
  • Der Blick muss direkt in die Kamera gerichtet sein
  • Der Gesichtsausdruck muss neutral sein; d.h. ein Lächeln ist nicht zulässig
  • Die Augen müssen klar und deutlich sichtbar sein; Reflexionen auf den Brillengläsern, getönte Gläser oder Sonnenbrillen sind nicht zulässig.
  • Der Bildhintergrund muss einfarbig hell, weiß oder neutralgrau und schattenfrei sein.

Bewerbungsbilder

Was ein professionelles Bewerbungsfoto ausmacht

Oft zählt im Leben der erste Eindruck - so auch bei Bewerbungen. Hier fällt der erste Blick auf das Bewerbungsfoto, aus dem sich oft schon eine zentrale Einschätzung über die Person bildet.

Damit du eindrucksvoll und sympathisch im Gedächtnis bleibst, sind ausdrucksstarke Bewerbungsfotos besonders entscheidend, da sie in der Arbeitswelt deine individuelle Visitenkarte repräsentieren.

 

Lassen wir dein Foto für sich sprechen

Gemeinsam stellen wir insbesondere deine Persönlichkeit in den Mittelpunkt, wobei wir selbstverständlich auch dein Berufsziel berücksichtigen. Nur so können unverwechselbare Bilder entstehen.

 

Print oder Digital

Neben den üblichen Bildern auf Papier sind die Bewerbungsfotos auch in hochauflösender digitaler Form erhältlich und bei Bedarf bekommst Du zusätzlich auch Papierabzüge. Die Papierbilder sind generell in verschiedenen Formaten verfügbar - auf Wunsch sofort zum Mitnehmen oder ausbelichtet in professioneller Studioqualität.

 

Bewerbungsbild

PRINT

Fotografie (kurzes Shooting) ...

... und 2 Bilder im Format 5 x 7 cm oder 4 Bilder im Format 4 x 5,5 cm.

Sofort zum Mitnehmen!

EUR 25,00

 

... und 4 Bilder im Format 5 x 7 cm oder 8 Bilder im Format 4 x 5,5 cm.

Sofort zum Mitnehmen!

EUR 29,90

DIGITAL

Fotografie (kurzes Shooting) und digitales Bild im Format 10 x 15 cm (in Farbe und S/W) per eMail. (Auf Datenträger gegen Aufpreis möglich).

Sofort zum Mitnehmen!

EUR 35,00

 

 

Da alle Bilder archiviert werden sind Nachbestellungen und Vergrößerungen selbstverständlich jederzeit (über den Zeitraum von 5 Jahren) möglich.

 

Zufriedenheitsgarantie

Wenn du mit dem Ergebnis aus deiner Bewerbungsbildfotografie nicht zufrieden bis und dir die Bilder nicht zusagen, dann brauchst Du auch nichts dafür zu zahlen - ohne wenn und aber!
Du hast aber sicherlich Verständnis dafür, dass eine nachträgliche Rücknahme von Bildern - egal ab Print oder digital - grundsätzlich ausgeschlossen ist.

Online-Alben | private Alben (Passwort geschütz)

Nach unserem Fotoshooting hinterlege ich Dir Deine Bilder in einem speziellen Online-Album, damit Du Deine Auswahl bequem und in Ruhe von zu Hause aus treffen kannst. Diese Alben sind selbstverständlich durch persönliche Zugangsdaten geschützt, damit nur Du allein Zugang hast.

Hierbei hast Du auch die Möglichkeit direkt online bei mir zu bestellen. Die Bilder müssen dann nur noch abgeholt werden.

 

 

Die entsprechenden Zugangsdaten habe ich Ihnen per eMail übersandt. Ein Klick auf das oben stehende Bild oder den unten stehenden Link genügt und Sie gelangen direkt zur Eingangsseite meiner Online-Bildergalerie.

Auf dieser Eingangsseite geben Sie die Ihnen bekannten Zugangsdaten ein und haben dann sofort Zugriff auf Ihre Bilder. Bitte beachten Sie, dass je nach Browser-Möglichkeiten und/oder dessen Einstellungen, das Bilder-Bestellsystem entweder in einem neuen Fenster oder einem neuen Tab geöffnet wird.

Hier geht es direkt zu Ihren Bildern ...

 

 

Online-Alben

 

Diploma FH-Nordhessen


 

Alljährlich feiern die Abgänger der Fachhochschule Nordhessen ihren zentralen, akademischen Abschluss in Bad Sooden Allendorf.
Hier findest Du Bilder aktueller und vergangener Veranstaltungen. 
 
 


zum Album/Shop

 

Du hast Fragen? - Dann habe ich hier vielleicht schon eine Antwort für Dich!

Im Folgenden habe ich die Antworten auf häufig gestellt allgemeinen Fragen für Dich zusammengestellt. Falls Du hier keine Antwort auf Deine Fragen findet, dann nutzte das untenstehende Formular und schick mir Deine Frage(n). Ich werde mich bemühen, diese schnellstmöglich zu beantworten.

Bei umfangreichen Anfragen, zu B. eine Preisanfrage füe eine bestimmte Fotografie-Leistung, ist das Formular auf meiner 'Kontakt-Seite' sicherlich die bessere Wahl.

 

{faqpro|theme|10}

 

 

Schwangerschaft - neun Monate in denen neues Leben wächst und in denen sich der Körper verändert. Neun spannende Monate vom Anfang der Schwangerschaft bis zur Geburt des Babys. Neun einzigartig intensive Monate im gemeinsamen Leben von Mama und Kind.

Die Idee

Bei dem schwangerschaftsbegleitenden Babybauchshooting gestalte ich Dir eine ganz individuelle Erinnerung an Deine Schwangerschaft.

Neun Monate, in denen neues Leben wächst. Neun Monate, in denen sich der Körper verändert. Diese spannende Entwicklung können wir gemeinsam in ihrer ganzen Schönheit und Intimität erfassen, während von Shooting zu Shooting nicht nur der Bauch, sondern auch die Vorfreude auf Dein Baby wächst.

 

Die Umsetzung

Während der insgesamt neun Fotosessions werden die ersten acht Bilder im Verlauf der Schwangerschaft entstehen. In der letzten Session werden wir Dich, dein Baby im Arm haltend, in den Vordergrund stellen und können so einen Moment des größten Glücks für immer festhalten.

Jede Fotosession dauert ca. eine halbe Stunde und Du wählst jeweils ein bis zwei Favoriten aus, die in dem späteren Panoramabild verwendet werden sollen. Du allein entscheidest, ob Deine Schwangerschaft bekleidet, in Wäsche oder als Akt dokumentiert wird.

 

Das Ergebnis

Aus den schönsten Bildern erstelle ich Dir schließlich ein fertiges Bild im Panoramaformat, entweder auf Leinwand, oder hinter Acrylglas, wahlweise farbig, schwarz-weiß oder sepia.

Der Preis

Der Preis für NINE MONTHS | NINE SESSIONS | ONE BIG IMPRESSION inkl. aller Shootings und Nebenleistungen, 9 ausgewählten Einzelbildern im Format 13 x 18 cm und dem fertig montierten Bild im großen Panoramaformat 120 x 40 cm:

• auf Leinwand mit Keilrahmen EUR 349,00
• als Bild hinter Acrylglas EUR 499,00

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

§ 1 - Allgemeines

  1. Die nachstehend aufgeführten 'allgemeinen Geschäftsbedingungen' (im Folgenden: AGB) gelten für alle dem Unternehmen 'FRANK ZERBST-fotografie'  (im Folgenden: Fotograf bzw. Fotografen) erteilten Aufträge. Sie gelten als vereinbart, wenn ihnen nicht umgehend widersprochen wird
  2. "Lichtbilder" i.S. dieser AGB sind alle vom Fotografen hergestellten Bildprodukte, gleich in welcher technischen Form oder Medium sie erstellt wurden oder vorliegen. (digitale Bilddaten, Präsentationen, Papierbilder, usw.)

§ 2 - Urheberrecht

  1. Dem Fotografen steht das Urheberrecht an den Lichtbildern nach Maßgabe des Urheberrechtsgesetzes zu.
  2. Die vom Fotografen hergestellten Lichtbilder sind grundsätzlich nur für den eigenen Gebrauch des Auftraggebers bestimmt. Die Übertragung von Nutzungsrechten bedarf einer gesonderten Vereinbarung und Vergütung.
  3. Überträgt der Fotograf Nutzungsrechte an seinen Werken, ist, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, jeweils nur das einfache Nutzungsrecht übertragen. Eine Weitergabe von Nutzungsrechten an Dritte bedarf einer zusätzlichen, gesonderten Vereinbarung.
  4. Der Übergang der Nutzungsrechte erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung des Honorars an den Fotografen.
  5. Der Besteller eines Bildnisses i. S. von § 60 UrhG , gleichwohl 'Lichtbilder', hat kein Recht das Lichtbild zu vervielfältigen und zu verbreiten, wenn nicht die entsprechenden Nutzungsrechte übertragen worden sind. § 60 Urheberrechtsgesetz ("Bildnisse") wird ausdrücklich abbedungen.
  6. Bei der Verwertung der Lichtbilder kann der Fotograf, sofern nichts anderes vereinbart wurde, verlangen, als Urheber des Lichtbildes genannt zu werden. Eine Verletzung des Rechts auf Namensnennung berechtigt den Fotografen zum Schadensersatz. Die original Bilddaten verbleiben beim Fotografen. Eine Herausgabe der original Bilddaten an den Auftraggeber erfolgt nur gegen gesonderte Vereinbarung und Berechnung.

 

§ 3 - Vergütung, Eigentumsvorbehalt

  1. Die Kosten für die Herstellung der Lichtbilder wird gemäß der Preisliste des Fotografen berechnet; erforderliche und nicht in der Preisliste aufgeführte Nebenkosten (Reisekosten, Modellhonorare, Spesen, Requisiten, Fremdstudiomieten, etc.) sind vom Auftraggeber zu tragen.
  2. Sofern nichts anderes vereinbart wurde, sind Rechnungen sofort ohne Abzug zahlbar.
  3. Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleiben die gelieferten Lichtbilder Eigentum des Fotografen.
  4. Hat der Auftraggeber dem Fotografen keine ausdrücklichen Weisungen hinsichtlich der Gestaltung der Lichtbilder gegeben, so sind Reklamationen hinsichtlich der Bildauffassung, sowie der künstlerisch-technischen Gestaltung ausgeschlossen. Wünscht der Auftraggeber während oder nach der Aufnahmeproduktion Änderungen, so hat er ggf. hierdurch entstehende Mehrkosten zu tragen. Der Fotograf behält den Vergütungsanspruch für bereits begonnene Arbeiten.

 

§ 4 - Haftung

  1. Der Fotograf verpflichtet sich, den Auftrag mit größtmöglicher Sorgfalt auszuführen, insbesondere ihm überlassene Aufnahmeobjekte, Vorlagen, Filme, Displays, Layouts sorgfältig zu behandeln. Er haftet für entstandene Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
  2. Der Fotograf verpflichtet sich die original Bilddaten sorgfältig aufzubewahren. Er ist jedoch berechtigt, falls nichts anderes vereinbart, fremdes und eigenes Bildmaterial (original Bilddaten) nach 2 Jahren zu vernichten. Für Beschädigung und Vernichtung der original Bilddaten haftet er nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
  3. Der Fotograf verpflichtet sich, seine Erfüllungsgehilfen sorgfältig auszusuchen und anzuleiten. Darüberhinaus haftet er für seine Erfüllungsgehilfen nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
  4. Der Fotograf haftet für die Lichtbeständigkeit und Dauerhaftigkeit der Lichtbilder nur im Rahmen der Garantieleistungen des Herstellers des Fotomaterials. Er haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung der Lichtbilder durch den Besteller entstehen. Für eigenes Verschulden haftet der Fotograf nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
  5. Der Fotograf ist berechtigt, Fremdlabore zu beauftragen. Er haftet nur für eigenes Verschulden und nur für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten. Falls ein Schaden durch das Fremdlabor verursacht wurde, tritt er seine Schadensersatzansprüche gegen das Fremdlabor an den Auftraggeber ab.
  6. Retuschen und Kaschierarbeiten erfolgen ausschließlich auf Gefahr des Auftraggebers, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Für eigenes Verschulden haftet der Fotograf bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
  7. Die Versendung von Filmen, Lichtbildern und Vorlagen erfolgt auf Kosten und Gefahr des Auftraggebers, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
  8. Beanstandungen offensichtlicher Mängel sind innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt der Lichtbilder schriftlich beim Fotografen geltend zu machen. Für die Wahrung der Frist gilt der Eingang der Mängelrüge beim Fotografen.

§ 5 - Nebenpflichten

  1. Der Auftraggeber versichert, dass er an allen dem Fotografen übergebenen Vorlagen das Vervielfältigungs- und Verbreitungsrecht sowie bei Personenbildnissen die Einwilligung der abgebildeten Personen zur Veröffentlichung, Vervielfältigung und Verbreitung besitzt. Ersatzansprüche Dritter, die auf der Verletzung dieser Pflicht beruhen, trägt der Auftraggeber.
  2. Der Auftraggeber verpflichtet sich, die Aufnahmeobjekte rechtzeitig zur Verfügung zu stellen und unverzüglich nach der Aufnahme wieder abzuholen. Holt der Auftraggeber nach Aufforderung die Aufnahmeobjekte nicht spätestens nach zwei Werktagen ab, ist der Fotograf berechtigt, gegebenenfalls Lagerkosten zu berechnen oder bei Blockierung seiner Studioräume die Gegenstände auf Kosten des Auftraggebers auszulagern. Transport- und Lagerkosten gehen zu Lasten des Auftraggebers.
  3. Der Fotograf verpflichtet sich, die Aufnahmegegenstände sorgfältig zu behandeln, er haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

 

§ 6 - Leistungsstörungen, Ausfallhonorar

  1. Überläßt der Fotograf dem Auftraggeber mehrere Lichtbilder zur Auswahl, hat der Auftraggeber die nicht ausgewählten Lichtbilder innerhalb einer Woche nach Zugang, wenn keine längere Frist vereinbart wurde, auf eigene Kosten und Gefahr zurückzusenden. Für verlorene oder beschädigte Lichtbilder kann der Fotograf, sofern er den Verlust oder die Beschädigung nicht zu vertreten hat, Bezahlung verlangen.
  2. Überläßt der Fotograf dem Auftraggeber Fotografien aus seinem Archiv, die nicht für den Auftraggeber angefertigt wurden, so hat der Auftraggeber die verwendeten Fotografien innerhalb eines Monats nach Eingang beim Auftraggeber, sofern keine längere Frist vereinbart wurde, zurückzusenden. Schickt der Auftraggeber diese Fotografien trotz zweimaliger Aufforderung nicht zurück, kann der Fotograf eine Blockierungsgebühr von EUR 1,00 pro Tag und Lichtbild verlangen. Bei Verlust oder Beschädigung der Fotografien kann der Fotograf, sofern er den Verlust oder die Beschädigung nicht zu vertreten hat, Schadensersatz verlangen.
  3. Wird die für die Durchführung des Auftrages vorgesehene Zeit aus Gründen, die der Fotograf nicht zu vertreten hat, wesentlich überschritten, so erhöht sich das Honorar des Fotografen, sofern ein Pauschalpreis vereinbart war, entsprechend. Ist ein Zeithonorar vereinbart, erhält der Fotograf auch für die Wartezeit den vereinbarten Stunden- oder Tagessatz, sofern nicht der Auftraggeber nachweist, dass dem Fotografen kein Schaden entstanden ist. Bei Vorsatz oder Fahrlässigkeit des Auftraggebers kann der Fotograf auch Schadensersatzansprüche geltend machen.
  4. Liefertermine für Lichtbilder sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich vom Fotografen bestätigt worden sind. Der Fotograf haftet für Fristüberschreitungen nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

 

§ 7 - Datenschutz

Zum Geschäftsverkehr erforderliche personenbezogene Daten des Auftraggebers werden, wenn es für die Ausführung eines Auftrages erforderlich ist, gespeichert. Dabei werden die Vorgaben der Datenschutzerklärung berücksichtigt. Darüberhinaus verpflichtet sich der Fotograf, alle ihm im Rahmen eines Auftrags bekanntgewordenen Informationen vertraulich, unabhängig davon ob diese gespeichert werden oder nicht, zu behandeln.

 

§ 8 - Schlußbestimmungen

  1. Erfüllungsort für alle Vertragsparteien für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Fotografen.
  2. Sind beide Vertragsparteien Vollkaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich rechtliches Sondervermögen, so ist der Geschäftssitz des Fotografen als Gerichtsstand vereinbart.
  3. Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich. Die unwirksame Regelung wird durch die einschlägige gesetzliche Regelung ersetzt.

Eschwege, den 01.03.2019

Öffnungszeiten

Wenn du mehr über meine Leistungen erfahren oder dir mein Angebot an Rahmen ansehen möchtst, bin ich für dich da und berate dich, während meinen Öffnungszeiten, gern persönlich und ganz individuell.

 

 

Meine Öffnungzeiten

Montag ShootingDay - Termine nach Vereinbarung
Dienstag bis Freitag 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr

 

Durch Fotografie-Aufträge kann es sein, dass ich meine Öffnungszeiten anpassen muß. Wenn mir diese Anpassung rechtzeitig bekannt ist, führe ich diese hier auf.

 

 

Es kann aber auch vorkommen, dass die Anpassung meiner Geschäftszeiten sehr kurzfristig erfolgt. Diese kann ich dann nur durch einen Aushang an meinem Geschäftseingang bekanntgeben - dafür bitte ich um Dein Verständnis.

Seite 2 von 3

Kontakt

FRANK ZERBST - fotografie
Marktstraße 25
37269 Eschwege
Fon: 05651 333 4810


eMail: info@frank-zerbst.com

Diese Informationen als
QR-Code oder als VCF-Datei.

Bewertungen

Fotostudio-Bewertung auf www.portraitbox.com

Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag
     9:00 bis 18:00 Uhr

Samstag
     9:00 bis 14:00 Uhr


Kurzfristige Änderungen durch Fotografie-Aufträge möglich!

Um meine Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies.
Durch die weitere Nutzung meiner Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies findest du in meiner Datenschutzerklärung